Scholz, Laschet, Baerbock: Wen will die EU?

Bernd Riegert, DW, 23.09.2021

Quotes

Link to full article


Wird dem neuen Kanzler Europa leicht von der Hand gehen? In Paris, Warschau und Brüssel wird in die Glaskugel geschaut. Bernd Riegert mit Einschätzungen. [...]

Der Experte

Wie denkt man in Brüssel? Deutschland bleibt der größte, wirtschaftlich leistungsfähigste und einflussreichste Mitgliedsstaat, egal wer im Kanzleramt sitzt. Es werde keinen großen dramatischen Bruch in der deutschen Europapolitik geben, glaubt der Direktor der Denkfabrik "European Policy Centre", Janis Emmanouilidis im DW-Gespräch. "Es wäre ja schön, wenn es eine Idee gäbe, in welche Richtung sich die EU bewegen soll. Orientierung wäre wünschenswert. Ich bin leider nicht sehr zuversichtlich, dass die von der neuen Regierung in Berlin kommen wird." Bei den deutschen EU-Beamten herrscht pragmatische Gelassenheit vor. Erst einmal gehe die Arbeit normal weiter, egal wer die Wahl gewinne. Die großen Entscheidungen werden verschoben, bis die neuen Leute sich eingearbeitet haben und dann werde man weitersehen.

Read full article here


Latest media contributions

EPC Update – Special European Council: Potential implications for migration and the EU’s economy
Online Briefing, YouTube, 10.02.2023

EPC Update – Can the EU27 exit crisis mode in 2023?
Online Briefing, YouTube, 27.01.2023

Ukraine conflict is “Europe’s war”
Quotes, Brussels Morning, 22.12.2022

Een reus die strandt op de veto's van dwergen
Quotes, fd (NL), 21.12.2022

EPC Update – War in Ukraine, economic slowdown, and energy crisis: Permacrisis or lack of ambition?
Online Briefing, YouTube, 21.11.2022

EPC Update/Post-summit Briefing
Online Briefing, YouTube, 21.10.2022

EPC Update/Post-summit Briefing – How to deal with the upcoming winter of discontent?
Online Briefing, YouTube, 10.10.2022

XXL-Europagipfel im Zeichen der XXL-Krisen
Quotes, Tagesschau.de, 06.10.2022

EPC Update – State of the Union 2022: Charting the way forward at a watershed moment
Online Briefing, YouTube, 14.09.2022

W październiku ma powstać europejska wspólnota polityczna. Czym będzie?
Quotes, Gazeta Wyborcza, 09.08.2022


Media