Niederländer und Briten starten Europawahl
Bernd Riegert, Deutsche Welle & Focus, 22.05.2019
Quotes
Bis Sonntag können 420 Millionen Wahlberechtigte in der EU ihr Parlament wählen. Es ist das einzige länderübergreifende der Welt. Die Rechtspopulisten werden zulegen, sagen die Umfragen.
Für die Wahlen zum Europäischen Parlament braucht man vier Wahltage. Nicht weil es technisch zu kompliziert wäre, 420 Millionen potenzielle Wähler an einem Tag abstimmen zu lassen, es liegt an den unterschiedlichen Traditionen in den 28 Mitgliedsstaaten. Auf solche Unterschiede wird Wert gelegt. Und das zeigt: Die Europäische Union hat nicht alles eingeebnet, wie manche Populisten im Wahlkampf der EU vorwerfen. [...]
Etablierte EU-Befürworter werden schwächer
Die Wahlforscher sagen Verluste für die großen etablierten Blöcke voraus. EU-weit werden Christdemokraten und Sozialdemokraten wohl Sitze im Parlament einbüßen. Gewinnen werden die Liberalen, die Grünen und die Rechtspopulisten. Der Stimmenanteil der EU-Skeptiker und EU-Gegner könnte von etwa 17 auf bis zu 23 Prozent anwachsen. "Von einer Machtübernahme sind die Rechtspopulisten aber weit entfernt", meint der Politikanalyst Janis Emmanouilidis vom Brüsseler Thinktank "European Policy Centre". Er bezweifelt, dass sich die Rechtspopulisten in einer großen Fraktion sammeln werden, wahrscheinlicher seien drei kleine.
In jedem Fall wird es künftig wohl schwieriger, Mehrheiten für europäische Gesetze und Personalentscheidungen im Parlament zu organisieren. Bislang reichte eine informelle "Große Koalition" zwischen Christdemokraten und Sozialdemokraten. In Zukunft wird man auch Stimmen aus anderen Fraktionen brauchen. [...]
Read full article here
Read article also @ focus.de here
Latest media contributions
EPC Update – The EU’s political landscape at this watershed moment
Online Briefing, YouTube, 18.07.2022
"Frischekur": Die EU und ihr Reformbedarf
Quotes, BR24, 14.07.2022
EPC Policy Dialogue – Europe’s Zeitenwende and the future of European integration
Online Briefing, YouTube, 29.06.2022
EPC Update/Post-summit Briefing – EU Summit: Next steps on Ukraine, enlargement, the economy, and Europe’s future
Online Briefing, YouTube, 24.06.2022
EPC Update/Post-summit Briefing – The war in Ukraine: The EU’s next steps on defence, security, and energy
Online Briefing, YouTube, 31.05.2022
Conference Conversations – The end of the Conference on the Future of Europe: Where do we go from here?
Interactive Online Talkshow, YouTube, 24.05.2022
EPC Update – In times of war: The way forward for Ukraine and the EU27
Online Briefing, YouTube, 10.05.2022
Europe must seize this moment for deeper unity
Quotes, Financial Times, 08.05.2022
Conference Conversations – The war in Ukraine and the (Conference on the) future of Europe
Interactive Online Talkshow, YouTube, 29.04.2022
Problem z rosyjskim gazem. Unijne spory wokół dekretu Putina
Quotes, DW, 28.04.2022