EU-Reformen: Macron gibt Gas, Berlin muss erst mal starten
Ingrid Steiner-Gashi, Kurier (Austria), 22.09.2017
Quotes
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron mag noch so sehr aufs Gas steigen der deutsch-französische Motor muss erst wieder einmal anspringen, bevor sich die EU in Richtung Reformen bewegen lässt. Doch in Berlin stehen nach den Bundestagswahlen nun komplizierte und voraussichtlich langwierige Koalitionsverhandlungen an. [....]
Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker setzt "mehr denn je auf eine stabile Bundesregierung, die tatkräftig an der Gestaltung unseres Kontinents mitwirkt." Der Erfolg der rechtspopulistischen AfD bereitet ihm wenig Sorgen: "Die Kommission hat Vertrauen in die Demokratie." Oder, wie es der EU-Experte Janis Emmanouilidis vom Brüsseler Thinktank European Policy Centre (EPC) formuliert: "Der Einzug der AfD in den Bundestag ist keine gute Nachricht, aber auch nicht das Ende der Welt. Immerhin haben 87 Prozent der deutschen Wähler nicht für die AfD gestimmt." [...]
Ein zu erwartender Nachteil wird der deutschen Kanzlerin und damit auch der EU zu schaffen machen: "Angela Merkel ist eine geschwächte Siegerin. Es wird für sie viel schwieriger werden zu regieren als bisher", glaubt EU-Experte Emmanouilidis. "Und aus der EU-Perspektive ist eine schwächere Merkel keine gute Nachricht." Denn ohne Deutschland geht in der EU gar nichts.
Link to original article here
Latest media contributions
European Populists Who Looked to Trump Now Look Away
Quotes, The New York Times, 13.01.2021
EPC Update – State of the Union & challenges for 2021
Online Briefing, YouTube, 08.01.2021
Taking Stock of the German EU Council Presidency and Identifying Challenges for 2021
Online DGAP-EPC Event, YouTube, 15.12.2020
Alemania al mando del Consejo Europeo: logros y fracasos
Quotes, Deutsche Welle (Spanish), 15.12.2020
Jokes About Hungarian ‘Dictator’ Masked Breach at Heart of EU
Quotes, Bloomberg, 10.12.2020
"Gesamtnote 2- oder 3+"
Quotes, tagesschau, 01.12.2020
Europas Erfolge, Europas Enttäuschungen: Das erste Jahr der neuen EU-Spitze
Podcast, hr info, 01.12.2020
Die Zeit kühner Prognosen ist vorüber
Quotes, Die Presse (Austria), 27.11.2020
EPC Annual Conference 2020 – European integration in light of COVID-19: United in adversity or my country first?
Online Conference, YouTube, 13.11.2020
US election: EU pins hopes on Joe Biden victory
Quotes, Deutsche Welle (English), 01.11.2020