So verlaufen die Konfliktlinien in der neuen EU-Kommission
Ruth Berschens and Till Hoppe, Handelsblatt, 11.09.2019
Quotes
EU-Kommissionschefin von der Leyen hat wie ihr Vorgänger Konflikte in ihrer Mannschaft bewusst angelegt: In den Ressorts Wirtschaft und Industrie könnte es krachen. [...]
Ebenso wie Dombrovskis wird auch Vestager in der neuen Kommission zum mächtigen Klub der drei Vizes mit exekutiven Befugnissen gehören. Und auch sie wird es mit einer Gegenspielerin zu tun bekommen. „Vestager und Goulard werden sich den einen oder anderen Kampf liefern", prophezeit der Forschungsdirektor des European Policy Centre, Janis Emmanouilidis. [...]
Nun müsse sich zeigen, so Emmanouilidis, wie Vestager und Goulard persönlich miteinander zurechtkommen. Als überzeugte Proeuropäerin könne Goulard sicherlich auch die kommissionseigene Sichtweise nachvollziehen. Denkbar sei, dass sich die beiden am Ende gegenseitig neutralisierten. „Dann wird es keine tief greifende Reform des Wettbewerbsrechts geben", so Emmanouilidis.
Read full article here
Latest media contributions
EPC Update – Special European Council: Potential implications for migration and the EU’s economy
Online Briefing, YouTube, 10.02.2023
EPC Update – Can the EU27 exit crisis mode in 2023?
Online Briefing, YouTube, 27.01.2023
Ukraine conflict is “Europe’s war”
Quotes, Brussels Morning, 22.12.2022
Een reus die strandt op de veto's van dwergen
Quotes, fd (NL), 21.12.2022
EPC Update – War in Ukraine, economic slowdown, and energy crisis: Permacrisis or lack of ambition?
Online Briefing, YouTube, 21.11.2022
EPC Update/Post-summit Briefing
Online Briefing, YouTube, 21.10.2022
EPC Update/Post-summit Briefing – How to deal with the upcoming winter of discontent?
Online Briefing, YouTube, 10.10.2022
XXL-Europagipfel im Zeichen der XXL-Krisen
Quotes, Tagesschau.de, 06.10.2022
EPC Update – State of the Union 2022: Charting the way forward at a watershed moment
Online Briefing, YouTube, 14.09.2022
W październiku ma powstać europejska wspólnota polityczna. Czym będzie?
Quotes, Gazeta Wyborcza, 09.08.2022