Stillstand im Euro-Land: Woran es in der Währungsunion hapert
Ruth Berschens and Jan Hildebrand, Handelsblatt, 15.05.2019
Quotes
In der Währungsunion blockieren sich der Norden und der Süden gegenseitig. Auch Deutschland ist nicht zu weitgehenden Reformen bereit.
Es gibt sie noch, diese unverbesserlichen Europa-Optimisten – zum Beispiel den portugiesischen Finanzminister. Mário Centeno findet, dass die Währungsunion richtig gut vorankommt. Von dem geplanten Euro-Budget ist er begeistert: „Nicht nur eine kosmetische Veränderung, sondern eine echte Errungenschaft", schwärmte der Euro-Gruppen-Vorsitzende vergangene Woche in Brüssel. [...]
Letztlich hielten sich die deutschen Zugeständnisse an Frankreich aber in sehr überschaubaren Grenzen. „Frankreich hat seine Erwartungen inzwischen massiv heruntergefahren, weil Macron nicht dauernd als Verlierer dastehen will", beobachtet Politikforscher Janis Emmanouilidis vom European Policy Centre. [...]
Andere Fachleute halten den deutschen Bremskurs für extrem riskant. „Wenn Deutschland bei seinen roten Linien bleibt, gerät die Euro-Zone langfristig in große Gefahr", meint Ökonom Guntram Wolff, Chef des Thinktanks Bruegel. Deutschland müsse mehr Geld in die Hand nehmen, um zu investieren und schwache Nachbarländer wie Italien zu stabilisieren. Politikforscher Janis Emmanouilidis sieht das ähnlich: „Es braucht andere Reformen als bisher, damit der Euro künftige Unwetter übersteht." [...]
Eine Krise könnte aber auch einen Vorteil haben: Sie brächte die festgefahrene Währungsunion vielleicht wieder in Bewegung. „Manche Leute vertreten diese These, doch sie ist gefährlich", gibt EU-Experte Emmanouilidis zu bedenken. „Schließlich könnte die Euro-Zone in der Krise auch endgültig zerbrechen."
Read full article here
Latest media contributions
European Populists Who Looked to Trump Now Look Away
Quotes, The New York Times, 13.01.2021
EPC Update – State of the Union & challenges for 2021
Online Briefing, YouTube, 08.01.2021
Alemania al mando del Consejo Europeo: logros y fracasos
Quotes, Deutsche Welle (Spanish), 15.12.2020
Taking Stock of the German EU Council Presidency and Identifying Challenges for 2021
Online DGAP-EPC Event, YouTube, 15.12.2020
Jokes About Hungarian ‘Dictator’ Masked Breach at Heart of EU
Quotes, Bloomberg, 10.12.2020
"Gesamtnote 2- oder 3+"
Quotes, tagesschau, 01.12.2020
Europas Erfolge, Europas Enttäuschungen: Das erste Jahr der neuen EU-Spitze
Podcast, hr info, 01.12.2020
Die Zeit kühner Prognosen ist vorüber
Quotes, Die Presse (Austria), 27.11.2020
EPC Annual Conference 2020 – European integration in light of COVID-19: United in adversity or my country first?
Online Conference, YouTube, 13.11.2020
US election: EU pins hopes on Joe Biden victory
Quotes, Deutsche Welle (English), 01.11.2020