Krisenmanagement auf hohem Niveau: Jean-Claude Junckers Bilanz an der Spitze der Europäischen Kommission
Diego Velazquez, Luxemburger Wort, 30.11.2019
Quotes
Als US-Präsident Donald Trump im Mai 2017 der Europäischen Union einen Höflichkeitsbesuch abstattet, passiert etwas Merkwürdiges: Jean-Claude Juncker, Präsident der Europäischen Kommission, und Donald Tusk, Präsident des Europäischen Rates, versuchen Trump vor dem Gruppenfoto zu erläutern, warum er in Brüssel von zwei „Chefs" empfangen wird. „Sie wissen, dass wir zwei Präsidenten in der EU haben", sagt Donald Tusk zu Trump. „Ja. Und einen zu viel", ergänzt Juncker und zeigt dabei mit dem Finger Richtung Tusk. Verkrampftes Lachen. [...]
Auch in der Migrationsfrage ging es dem Luxemburger nie darum, alleine auf die Willkommenskultur zu setzen, sondern darum, „einen ausgewogenen Ansatz zwischen Solidarität und Sicherheit" zu finden, sagt Janis A. Emmanouilidis, Studiendirektor der Denkfabrik „European Policy Centre". Denn unter Juncker hat die EU auch Abschottungsmaßnahmen auf den Weg gebracht – etwa den Türkei-Deal, die Stärkung der EU-Grenzschutzagentur Frontex oder effizientere Abschiebungsprozeduren. [...]
„In einigen Jahren werden wir erkennen, dass die Juncker-Kommission angesichts dessen, was von 2014 bis 2019 alles passierte, es eigentlich ziemlich gut gemacht hat", urteilt Janis A. Emmanouilidis. Es hat zwar viele Krisen gegeben, es sind aber auch viele in extremis verhindert worden: Unter Juncker gab es keinen Euro-Austritt Griechenlands, keinen offenen Handelskrieg mit den USA, keine Eskalation des Haushaltsstreits mit Italien und keinen No-Deal-Brexit. „In all dem hat Juncker eine positive Rolle gespielt", sagt Emmanouilidis. [...]
Read full article here
Latest media contributions
Oro för ytterhögerns frammarsch i EU-valet – kan bli tufft att driva igenom stora satsningar
Quotes, YLE (FIN), 21.09.2023
Ukraina może zostać członkiem UE wcześniej, niż się spodziewano
Quotes, Rzeczpospolita, 20.09.2023
Le discours soigneusement calibré d'Ursula von der Leyen : “C’est intéressant de voir qui elle a évité d’ennuyer”
Quotes, La Libre Belgique, 13.09.2023
EPC Update – State of the Union 2023: Meeting the multiple challenges of our time?
Online Briefing, YouTube, 13.09.2023
State of the European Union: How many promises from last year's speech did von der Leyen fulfil?
Interview, Euronews, 12.09.2023
EPC Update / Post-Summit Briefing – June EU summit: Rising to the challenges posed by the Zeitenwende?
Online Briefing, YouTube, 04.07.2023
EPC Elections Monitor – Greek elections: Results and implications for the EU
Online Briefing, YouTube, 27.06.2023
Ούριος άνεμος για την άκρα δεξιά στην Ευρώπη
Quotes, Naftemporiki, 27.06.2023
Why the far-right is increasingly getting into power across Europe
Interview, Euronews, 19.06.2023
EPC Update – Changing times: What prospects for EU reform and enlargement?
Online Briefing, YouTube, 24.05.2023