Athen zwischen Grexit und Rettung in letzter Sekunde
Jörg Münchenberg, Deutschlandfunk (German radio), 01.04.2015
Radio discussion
Radio discussion on the Greek crisis boradcasted by the German radio station Deutschlandfunk on 1 April 2015.
Eigentlich sollte sie schon längst vorliegen: Eine tragfähige Reformliste der griechischen Regierung um weitere Milliardenbeträge aus dem Rettungsprogramm von insgesamt 240 Milliarden Euro zu bekommen. Doch die bisher von Athen angebotenen Punkte eines Reformprogramm überzeugen die europäischen Partner des hochverschuldeten Landes nicht wirklich.
Wie geht es also jetzt weiter? Griechenlands Finanzminister glaubt an eine Einigung in der Woche nach Ostern. Ist das realistisch? Wie müsste sinnvolles Konzept aussehen?
Diskussionsleitung:
Jörg Münchenberg, Deutschlandfunk
Es diskutierten:
Jens Bastian, Wirtschaft- und Finanzberater
Carsten Brzeski, Chefvolkswirt bei der Direktbank ING-DiBa
Janis A. Emmanouilidis, EU-Politikberater
Werner Mussler, "FAZ"-Wirtschaftskorrespondent in Brüssel
Link to interview here
Latest media contributions
Von der Leyen hat sich viel vorgenommen
Quotes, Die Welt, 02.12.2019
Krisenmanagement auf hohem Niveau: Jean-Claude Junckers Bilanz an der Spitze der Europäischen Kommission
Quotes, Luxemburger Wort, 30.11.2019
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen legt los
Interview, SRF Tagesschau, 27.11.2019
Neue EU-Kommission nimmt Arbeit auf
Quotes/Interview, ORF ZIB 2, 27.11.2019
Was von der Ära Juncker in Erinnerung bleibt
Quotes, Tagesanzeiger (CH), 20.11.2019
Η συμφωνία των Πρεσπών και η «υποχώρηση» του Βερολίνου
Quotes, Kathimerini (GR), 29.10.2019
Wahl in Polen: Klarer Sieg für PiS
Quotes, Frankfurter Rundschau, 14.10.2019
Große Koalition in Brüssel?
Quotes, WDR 5 – Politikum, 07.10.2019
Vestager in Doppelrolle: Trump dürfte sein Feindbild weiter pflegen können
Quotes, Handelsblatt, 12.09.2019
Nowa szefowa KE krytykowana za nazwę teki komisarza ds. migracji
Quotes, Polskie Radio, 12.09.2019