Die deutsch-griechischen Beziehungen

radio eins (German radio), 13.03.2015

Interview

Link to interview


Die Rückkehr der "Troika", angebliche Beleidungen von Wolfgang Schäuble und Reparationsforderungen - die deutsch-griechischen Beziehungen sind derzeit mehr als nur angespannt...

Vor einem Treffen mit dem griechischen Ministerpräsidenten Tsipras in Brüssel schloss EU-Kommissionspräsident Juncker erneut aus, dass Griechenland aus der Eurozone austritt. Zudem sprach er davon, dass ein Scheitern unmöglich sei. Für Juncker gab es in den vergangenen Wochen jedoch nicht genug Fortschritte. Griechenlands Ministerpräsident Tsipras äußerte sich optimistisch, dass es bald Lösungen geben werde.  

Wie ernst man die aktuellen Spannungen nehmen muss, erklärt uns Janis Emmanouilidis. Er ist Politikwissenschaftler vom European Policy Centre in Brüssel.

Link to interview here


Latest media contributions

2025: Kein leichtes Jahr für die EU
Quotes, Deutsche Welle, 31.12.2024

Pet velikih zadataka za Europsku uniju u 2025
Quotes, Deutsche Welle (HUN), 27.12.2024

EPC Update & Post-summit Briefing: The last EU Summit of a turbulent year: Where next?
Online Briefing, YouTube, 20.12.2024

Europarlamentti uhrasi jalon tehtävänsä
Quotes, Helsingin Sanomat, 02.12.2024

Γιάννης Εμμανουηλίδης: Η ΕΕ δεν έχει ικανή ηγεσία να την οδηγήσει στην εποχή Τραμπ 2.0
Interview, Philenews (Cyprus), 01.12.2024

"EU leadership too weak to navigate Trump 2.0"
Interview, Philenews (Cyprus), 01.12.2024

Αντόνιο Κόστα στο τιμόνι του Ευρωπαϊκού Συμβουλίου
Interview & Quotes, Euronews, 29.11.2024

António Costa takes charge of European Council as Charles Michel steps down
Interview & Quotes, Euronews, 29.11.2024

EU-Kommission auf von der Leyen zugeschnitten?
Interview, NDR Info, 28.11.2024

„Nobelpreis für Trump“: Was seine Freunde in Europa planen
Quotes, Berliner Morgenpost, 28.11.2024


Media