Ohne Kompromisse wird es nicht gehen
Dietmar Ringel, rbb, inforadio, 26.01.2015
Interview
Die Griechen haben am Sonntag ein neues Parlament gewählt - und sich für einen Kurswechsel in der Spar- und Sozialpolitik des Landes entschieden. Syriza-Chef Tsipras will mit den internationalen Geldgebern einen Schuldenschnitt aushandeln. Der Politologe Janis Emmanouilidis sagte, Tsipras werde in vielen Dingen "eine Rolle rückwärts" vollziehen müssen, etwa bei der Frage eines radikalen Schuldenschnitts.
Die Wähler der Syriza wollten einen Wandel, sagte Emmanouilidis. "Sie wollen weg von der radikalen Autoritätspolitik." Die meisten wüssten aber, dass Tsipras seine Versprechen am Ende des Tages nicht werde einlösen können.
"Aber man hofft natürlich das, was Tsipras 'die humanitäre Krise' nennt, dass man das angeht und dass man mit den Partnern eventuell einen besseren Kompromiss wird erzielen können als in der Vergangenheit." [...]
Link to interview here
Latest media contributions
European Populists Who Looked to Trump Now Look Away
Quotes, The New York Times, 13.01.2021
EPC Update – State of the Union & challenges for 2021
Online Briefing, YouTube, 08.01.2021
Alemania al mando del Consejo Europeo: logros y fracasos
Quotes, Deutsche Welle (Spanish), 15.12.2020
Taking Stock of the German EU Council Presidency and Identifying Challenges for 2021
Online DGAP-EPC Event, YouTube, 15.12.2020
Jokes About Hungarian ‘Dictator’ Masked Breach at Heart of EU
Quotes, Bloomberg, 10.12.2020
Europas Erfolge, Europas Enttäuschungen: Das erste Jahr der neuen EU-Spitze
Podcast, hr info, 01.12.2020
"Gesamtnote 2- oder 3+"
Quotes, tagesschau, 01.12.2020
Die Zeit kühner Prognosen ist vorüber
Quotes, Die Presse (Austria), 27.11.2020
EPC Annual Conference 2020 – European integration in light of COVID-19: United in adversity or my country first?
Online Conference, YouTube, 13.11.2020
US election: EU pins hopes on Joe Biden victory
Quotes, Deutsche Welle (English), 01.11.2020