Ohne Kompromisse wird es nicht gehen

Dietmar Ringel, rbb, inforadio, 26.01.2015

Interview

Link to interview


Die Griechen haben am Sonntag ein neues Parlament gewählt - und sich für einen Kurswechsel in der Spar- und Sozialpolitik des Landes entschieden. Syriza-Chef Tsipras will mit den internationalen Geldgebern einen Schuldenschnitt aushandeln. Der Politologe Janis Emmanouilidis sagte, Tsipras werde in vielen Dingen "eine Rolle rückwärts" vollziehen müssen, etwa bei der Frage eines radikalen Schuldenschnitts.

Die Wähler der Syriza wollten einen Wandel, sagte Emmanouilidis. "Sie wollen weg von der radikalen Autoritätspolitik." Die meisten wüssten aber, dass Tsipras seine Versprechen am Ende des Tages nicht werde einlösen können.

"Aber man hofft natürlich das, was Tsipras 'die humanitäre Krise' nennt, dass man das angeht und dass man mit den Partnern eventuell einen besseren Kompromiss wird erzielen können als in der Vergangenheit." [...]

Link to interview here


Latest media contributions

2025: Kein leichtes Jahr für die EU
Quotes, Deutsche Welle, 31.12.2024

Pet velikih zadataka za Europsku uniju u 2025
Quotes, Deutsche Welle (HUN), 27.12.2024

EPC Update & Post-summit Briefing: The last EU Summit of a turbulent year: Where next?
Online Briefing, YouTube, 20.12.2024

Europarlamentti uhrasi jalon tehtävänsä
Quotes, Helsingin Sanomat, 02.12.2024

Γιάννης Εμμανουηλίδης: Η ΕΕ δεν έχει ικανή ηγεσία να την οδηγήσει στην εποχή Τραμπ 2.0
Interview, Philenews (Cyprus), 01.12.2024

"EU leadership too weak to navigate Trump 2.0"
Interview, Philenews (Cyprus), 01.12.2024

Αντόνιο Κόστα στο τιμόνι του Ευρωπαϊκού Συμβουλίου
Interview & Quotes, Euronews, 29.11.2024

António Costa takes charge of European Council as Charles Michel steps down
Interview & Quotes, Euronews, 29.11.2024

EU-Kommission auf von der Leyen zugeschnitten?
Interview, NDR Info, 28.11.2024

„Nobelpreis für Trump“: Was seine Freunde in Europa planen
Quotes, Berliner Morgenpost, 28.11.2024


Media