Martin Schulz, der ewige Präsident von Europa
Christoph B. Schiltz, Daniel Friedrich Sturm, Andre Tauber, Die Welt, 27.12.2015
Quotes
SPD-Mann Martin Schulz führt das EU-Parlament machtvoller als alle Vorgänger. Bis 2019 will er im Amt bleiben. Das geht nur, wenn die Kanzlerin mitzieht. In Deutschland böten sich Alternativen. [...]
Eigentlich dürfte sich diese Frage gar nicht stellen. Der Vertrag über den Stabwechsel ist ein Pfeiler, auf dem die große Koalition von Sozialisten und EVP steht. Andererseits beschert Schulz den Abgeordneten mehr Macht denn je. Er ist zweifelsohne der einflussreichste Präsident in der Geschichte des Europäischen Parlaments. Das sehen auch viele Christdemokraten so. "Schulz hat einen maßgeblichen Anteil daran, dass das Europäische Parlament heute sichtbarer ist als je zuvor. Er spricht Dinge an, die wehtun. Das macht ihn zu einer Stimme, die wahrgenommen wird", sagt Janis A. Emmanouilidis, Analyst am European Policy Centre (EPC). [...]
See original text at Die Welt here
Latest media contributions
European Populists Who Looked to Trump Now Look Away
Quotes, The New York Times, 13.01.2021
EPC Update – State of the Union & challenges for 2021
Online Briefing, YouTube, 08.01.2021
Alemania al mando del Consejo Europeo: logros y fracasos
Quotes, Deutsche Welle (Spanish), 15.12.2020
Taking Stock of the German EU Council Presidency and Identifying Challenges for 2021
Online DGAP-EPC Event, YouTube, 15.12.2020
Jokes About Hungarian ‘Dictator’ Masked Breach at Heart of EU
Quotes, Bloomberg, 10.12.2020
"Gesamtnote 2- oder 3+"
Quotes, tagesschau, 01.12.2020
Europas Erfolge, Europas Enttäuschungen: Das erste Jahr der neuen EU-Spitze
Podcast, hr info, 01.12.2020
Die Zeit kühner Prognosen ist vorüber
Quotes, Die Presse (Austria), 27.11.2020
EPC Annual Conference 2020 – European integration in light of COVID-19: United in adversity or my country first?
Online Conference, YouTube, 13.11.2020
US election: EU pins hopes on Joe Biden victory
Quotes, Deutsche Welle (English), 01.11.2020