Frustrierte Griechen, satte Dänen
Silke Bigalke and Matthias Kolb, Süddeutsche, 16.05.2014
Quotes
Geht es um die Zukunft der EU, dann ist niemand pessimistischer als die Griechen. Die Krise hat viele in die Armut getrieben und die Psyche des Volks verändert. Die meisten Optimisten leben dagegen in Dänemark - trotzdem haben die Bürger dort viele Vorbehalte. [...]
In Griechenland hingegen wurde die Zugehörigkeit zur Europäischen Union anders wahrgenommen, erläutert Janis Emmanouilidis vom Brüsseler European Policy Centre. "Für viele war Brüssel immer ein Korrektiv zur eigenen politischen Kaste in Athen. Als Griechenland 1981 der EG beitrat, lag das Ende der Diktatur nur sieben Jahre zurück. Die Mitgliedschaft war sehr wichtig für den demokratischen Stabilisierungsprozess", sagt der EU-Experte.
Zudem hätten die europäischen Fördergelder das Land verändert, so Emmanouilidis: "Überall sah man Schilder an neuen Gebäuden oder bei Baustellen, die auf die finanzielle Unterstützung aus Brüssel hinwiesen." Und Loukas Tsoukalis, der auch der Eliamep-Stiftung für europäische und internationale Politik vorsteht ergänzt: "Die Griechen waren früher sehr europhil, die Zustimmungswerte für mehr Integration auf EU-Ebene waren hier immer hoch." [...]
Nationale Themen dominieren Europawahlkampf - in Dänemark und Griechenland
Ähnlich wie in den meisten EU-Staaten wird auch in Griechenland vor der Europawahl nicht über grundsätzliche Reformen debattiert, berichtet Janis Emmanouilidis: "Hier dominieren nationale Themen, zumal an diesem Sonntag bereits Kommunalwahlen stattfinden. Beide Abstimmungen sind ein wichtiger Stimmungstest für die Samaras-Regierung." [...]
Link to original article here
Latest media contributions
2025: Kein leichtes Jahr für die EU
Quotes, Deutsche Welle, 31.12.2024
Pet velikih zadataka za Europsku uniju u 2025
Quotes, Deutsche Welle (HUN), 27.12.2024
EPC Update & Post-summit Briefing: The last EU Summit of a turbulent year: Where next?
Online Briefing, YouTube, 20.12.2024
Europarlamentti uhrasi jalon tehtävänsä
Quotes, Helsingin Sanomat, 02.12.2024
Γιάννης Εμμανουηλίδης: Η ΕΕ δεν έχει ικανή ηγεσία να την οδηγήσει στην εποχή Τραμπ 2.0
Interview, Philenews (Cyprus), 01.12.2024
"EU leadership too weak to navigate Trump 2.0"
Interview, Philenews (Cyprus), 01.12.2024
Αντόνιο Κόστα στο τιμόνι του Ευρωπαϊκού Συμβουλίου
Interview & Quotes, Euronews, 29.11.2024
António Costa takes charge of European Council as Charles Michel steps down
Interview & Quotes, Euronews, 29.11.2024
EU-Kommission auf von der Leyen zugeschnitten?
Interview, NDR Info, 28.11.2024
„Nobelpreis für Trump“: Was seine Freunde in Europa planen
Quotes, Berliner Morgenpost, 28.11.2024