Als Bittstellerin dürfte es die Schweiz diesmal noch schwerer haben

Cash, 23.02.2014

Quotes

Link to original article


Das Schweizer Ja zur Zuwanderungsinitiative ist für die EU zu einem ungünstigen Zeitpunkt gefallen. Denn es stehen Europa-Wahlen an. Dies dürfte mit ein Grund für die harsche Reaktion der EU sein. Nach dem Urnengang wird sich die Diskussion versachlichen - Interessenpolitik wird dominieren.

"Die Personenfreizügigkeit ist nicht verhandelbar." Gebetsmühlenartig wiederholten EU-Vertreter diesen Satz. Und das muss man ihnen glauben. Denn die Freizügigkeit gehört zu den vier Grundfreiheiten des EU-Binnenmarktes. Wenn die EU der Schweiz Ausnahmen zugestände, würde sie ihre Prinzipien verraten.

Hinzu kommt, dass die Personenfreizügigkeit auch innerhalb der EU unter Beschuss geraten ist. So klagen etwa Länder wie Deutschland und Grossbritannien über mittellose Einwanderer aus ärmeren Staaten. "Die EU-Kommission ist von ihren Mitgliedstaaten selbst unter Druck", sagte Janis A. Emmanouilidis, EU-Spezialist des Brüsseler Think-Tanks EPC in der Westschweizer Tageszeitung "Le Temps". [...]

Link to original text here


Latest media contributions

2025: Kein leichtes Jahr für die EU
Quotes, Deutsche Welle, 31.12.2024

Pet velikih zadataka za Europsku uniju u 2025
Quotes, Deutsche Welle (HUN), 27.12.2024

EPC Update & Post-summit Briefing: The last EU Summit of a turbulent year: Where next?
Online Briefing, YouTube, 20.12.2024

Europarlamentti uhrasi jalon tehtävänsä
Quotes, Helsingin Sanomat, 02.12.2024

Γιάννης Εμμανουηλίδης: Η ΕΕ δεν έχει ικανή ηγεσία να την οδηγήσει στην εποχή Τραμπ 2.0
Interview, Philenews (Cyprus), 01.12.2024

"EU leadership too weak to navigate Trump 2.0"
Interview, Philenews (Cyprus), 01.12.2024

Αντόνιο Κόστα στο τιμόνι του Ευρωπαϊκού Συμβουλίου
Interview & Quotes, Euronews, 29.11.2024

António Costa takes charge of European Council as Charles Michel steps down
Interview & Quotes, Euronews, 29.11.2024

EU-Kommission auf von der Leyen zugeschnitten?
Interview, NDR Info, 28.11.2024

„Nobelpreis für Trump“: Was seine Freunde in Europa planen
Quotes, Berliner Morgenpost, 28.11.2024


Media