Protestparteien als Stimmungsprofiteure
ORF, 15.02.2014
Abseits so mancher Vorgeplänkel rund um die eine oder andere Kandidatur gilt die EU-Wahl Ende Mai als erster wirklicher Stimmungstest nach der schlimmsten Phase der Euro-Krise. Und sie wird Antworten auf zwei diesbezügliche Fragen geben: nämlich jene nach dem Grad der Begeisterung für die EU und jene nach dem Potenzial für rechte und linke Parteien. [...]
„Welle negativer Kampagnen“
Entsprechend schätzen Experten die momentane Stimmung ein: „Die andauernde Euro-Krise und ihre Auswirkungen können eine Welle negativer Kampagnen in den Europawahlen 2014 gegen die europäische Integration freisetzen und mehr Protestwähler zur Abstimmung bringen, vor allem wenn die EU-Befürworter es nicht schaffen, ihre Argumente energisch und überzeugend der Wählerschaft zu vermitteln“, meinen Corina Stratulat und Janis Emmanouilidis vom Brüsseler Thinktank European Policy Centre (EPC). [...]
Link to article here
Latest media contributions
Nawrocki prezydentem. „Osłabienie Donalda Tuska w Brukseli”
Quotes, Deutsche Welle (Polish edition), 02.06.2025
A Test of Times – Permachange through enlargement and EU reform
EPC Policy Briefing, YouTube, 28.05.2025
EPC Update: A new leadership momentum in EUrope?
Online Briefing, YouTube, 23.05.2025
EPC Update: Coalitions of the willing – the way to save EUrope?
Online Briefing, YouTube, 30.04.2025
A Test of Times – Permachange through enlargement and EU reform
Online Briefing, YouTube, 29.04.2025
EPC Update: A world turned upside down: Implications for EUrope's economic & political model
Online Briefing, YouTube, 07.04.2025
EPC Update/Post-summit Briefing: The March EU Summit: Moment of truth for EUrope’s security awakening?
Online Briefing, YouTube, 21.03.2025
EPC Update/Post-summit Briefing: EUrope alone? Supporting Ukraine in a post-transatlantic world
Online Briefing, YouTube, 07.03.2025
EPC Update: What comes after the German elections and the Munich Security Conference?
Online Briefing, YouTube, 27.02.2025
Turning point? Germany’s elections and the future of Europe
Online Briefing, YouTube, 24.02.2025