Protestparteien als Stimmungsprofiteure

ORF, 15.02.2014

Link to interview


Abseits so mancher Vorgeplänkel rund um die eine oder andere Kandidatur gilt die EU-Wahl Ende Mai als erster wirklicher Stimmungstest nach der schlimmsten Phase der Euro-Krise. Und sie wird Antworten auf zwei diesbezügliche Fragen geben: nämlich jene nach dem Grad der Begeisterung für die EU und jene nach dem Potenzial für rechte und linke Parteien. [...]

„Welle negativer Kampagnen“

Entsprechend schätzen Experten die momentane Stimmung ein: „Die andauernde Euro-Krise und ihre Auswirkungen können eine Welle negativer Kampagnen in den Europawahlen 2014 gegen die europäische Integration freisetzen und mehr Protestwähler zur Abstimmung bringen, vor allem wenn die EU-Befürworter es nicht schaffen, ihre Argumente energisch und überzeugend der Wählerschaft zu vermitteln“, meinen Corina Stratulat und Janis Emmanouilidis vom Brüsseler Thinktank European Policy Centre (EPC). [...]

Link to article here


Latest media contributions

2025: Kein leichtes Jahr für die EU
Quotes, Deutsche Welle, 31.12.2024

Pet velikih zadataka za Europsku uniju u 2025
Quotes, Deutsche Welle (HUN), 27.12.2024

EPC Update & Post-summit Briefing: The last EU Summit of a turbulent year: Where next?
Online Briefing, YouTube, 20.12.2024

Europarlamentti uhrasi jalon tehtävänsä
Quotes, Helsingin Sanomat, 02.12.2024

Γιάννης Εμμανουηλίδης: Η ΕΕ δεν έχει ικανή ηγεσία να την οδηγήσει στην εποχή Τραμπ 2.0
Interview, Philenews (Cyprus), 01.12.2024

"EU leadership too weak to navigate Trump 2.0"
Interview, Philenews (Cyprus), 01.12.2024

Αντόνιο Κόστα στο τιμόνι του Ευρωπαϊκού Συμβουλίου
Interview & Quotes, Euronews, 29.11.2024

António Costa takes charge of European Council as Charles Michel steps down
Interview & Quotes, Euronews, 29.11.2024

EU-Kommission auf von der Leyen zugeschnitten?
Interview, NDR Info, 28.11.2024

„Nobelpreis für Trump“: Was seine Freunde in Europa planen
Quotes, Berliner Morgenpost, 28.11.2024


Media