Der griechische Patient meldet sich zurück

Stephan Israel, Tages-Anzeiger (Swiss daily), 08.01.2014

Quotes

Link to original article


Totgesagte leben länger. Noch vor wenigen Monaten wurde wild über den Austritt der Griechen aus der Eurozone spekuliert. Griechenland werde überhaupt im Chaos versinken, hiess es. Gestern lancierte Premier Antonis Samaras in Athen an der Seite von Kommissionspräsident José Manuel Barroso offiziell die griechische EU-Präsidentschaft. Sechs Monate lang wird die Regierung in Athen die Agenda der EU führen und nebenbei auch versuchen, das Image des Landes aufzubessern.

«Die Regierung will zeigen, dass das Land eine Stimme hat und nicht nur diktiert bekommt, was es zu tun hat», sagt Janis Emmanouilidis vom European Policy Centre (EPC). Nach Einschätzung des Experten der Brüsseler Denkfabrik richtet sich die Botschaft an die eigene Bevölkerung, aber auch an die europäischen Partner. Griechenland gehe es darum zu demonstrieren, dass es in der Lage sei, in Europa eine Rolle zu spielen. [...]

Janis Emmanouilidis unterstreicht, dass die Bedeutung der rotierenden Präsidentschaft seit dem Vertrag von Lissabon stark abgenommen habe. Das Vorsitzland leitet aber noch immer fast alle Sitzungen, wenn die verschiedenen Fachminister zusammenkommen, und spielt im Gesetzgebungsprozess bei den Verhandlungen mit dem EU-Parlament eine wichtige Rolle. [...]

Mit einem Schuldenstand von über 170 Prozent der jährlichen Wirtschaftsleistung dürfte es für Griechenland allerdings auch sonst schwierig sein, sich wieder auf den Märkten zu finanzieren. Die Regierung in Athen möchte denn auch, dass die europäischen Partner möglichst noch im Mai vor der Europawahl die Zahlungsfristen noch einmal verlängern und die Zinsen weiter senken. Die Troika werde die Zügel vielleicht etwas lockerer lassen und die Konditionen für die Hilfskredite noch etwas nachbessern können, sagt Emmanouilidis. [...]

Link to original text here


Latest media contributions

EPC Update: A world turned upside down: Implications for EUrope's economic & political model
Online Briefing, YouTube, 07.04.2025

EPC Update/Post-summit Briefing: The March EU Summit: Moment of truth for EUrope’s security awakening?
Online Briefing, YouTube, 21.03.2025

EPC Update/Post-summit Briefing: EUrope alone? Supporting Ukraine in a post-transatlantic world
Online Briefing, YouTube, 07.03.2025

EPC Update: What comes after the German elections and the Munich Security Conference?
Online Briefing, YouTube, 27.02.2025

Turning point? Germany’s elections and the future of Europe
Online Briefing, YouTube, 24.02.2025

Will Germany’s new government restore its role as a bold leader of the EU?
Quotes, The Guaradian, 24.02.2025

«Ενωση» μόνο των προθύμων
Quotes, Kathimerini, 23.02.2025

ELIAMEP Webinar: Germany’s Election Showdown: What’s at Stake?
Online Briefing, YouTube, 18.02.2025

EPC Update & Post-summit Briefing: The future of European Defence – now for real?
Online Briefing, YouTube, 05.02.2025

With Trump’s Backing Uncertain, Europe Scrambles to Shore Up Its Own Defenses
Quotes, New York Times, 03.02.2025


Media