Der erste Lack ist ab – wie attraktiv ist der Euro noch?

Mirjam Meinhardt, SWR2 Kontext (German radio), 11.06.2013

Interview

Link to original article


Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe befasst sich heute und morgen mal wieder mit dem Euro. Denn nicht alle Beteiligten sind mit den vermeintlichen Rettungsmaßnahmen der Europäischen Zentralbank glücklich. Gerade in den letzten Jahren braucht der Euro immer wieder neue „Stabilitätsmechanismen“ und Krisen-Gipfeltreffen. Das hat offenbar viele Beitrittskandidaten abgeschreckt.

2014 wird Lettland aller Voraussicht nach 18. Euro-Land. Die Regierung in Riga ist begeistert, aber die Letten selbst weniger. Und auch in Polen, Tschechien oder Ungarn ist die Euro-Skepsis hoch. Wie attraktiv ist der Euro noch? Und wie wichtig ist er für Europa? Darüber sprechen wir mit Janis Emmanouilidis vom European Policy Center in Brüssel.

Link to respective site at SWR2 here

Download of original audio clip here



Latest media contributions

2025: Kein leichtes Jahr für die EU
Quotes, Deutsche Welle, 31.12.2024

Pet velikih zadataka za Europsku uniju u 2025
Quotes, Deutsche Welle (HUN), 27.12.2024

EPC Update & Post-summit Briefing: The last EU Summit of a turbulent year: Where next?
Online Briefing, YouTube, 20.12.2024

Europarlamentti uhrasi jalon tehtävänsä
Quotes, Helsingin Sanomat, 02.12.2024

Γιάννης Εμμανουηλίδης: Η ΕΕ δεν έχει ικανή ηγεσία να την οδηγήσει στην εποχή Τραμπ 2.0
Interview, Philenews (Cyprus), 01.12.2024

"EU leadership too weak to navigate Trump 2.0"
Interview, Philenews (Cyprus), 01.12.2024

Αντόνιο Κόστα στο τιμόνι του Ευρωπαϊκού Συμβουλίου
Interview & Quotes, Euronews, 29.11.2024

António Costa takes charge of European Council as Charles Michel steps down
Interview & Quotes, Euronews, 29.11.2024

EU-Kommission auf von der Leyen zugeschnitten?
Interview, NDR Info, 28.11.2024

„Nobelpreis für Trump“: Was seine Freunde in Europa planen
Quotes, Berliner Morgenpost, 28.11.2024


Media