Der erste Lack ist ab wie attraktiv ist der Euro noch?
Mirjam Meinhardt, SWR2 Kontext (German radio), 11.06.2013
Interview
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe befasst sich heute und morgen mal wieder mit dem Euro. Denn nicht alle Beteiligten sind mit den vermeintlichen Rettungsmaßnahmen der Europäischen Zentralbank glücklich. Gerade in den letzten Jahren braucht der Euro immer wieder neue „Stabilitätsmechanismen“ und Krisen-Gipfeltreffen. Das hat offenbar viele Beitrittskandidaten abgeschreckt.
2014 wird Lettland aller Voraussicht nach 18. Euro-Land. Die Regierung in Riga ist begeistert, aber die Letten selbst weniger. Und auch in Polen, Tschechien oder Ungarn ist die Euro-Skepsis hoch. Wie attraktiv ist der Euro noch? Und wie wichtig ist er für Europa? Darüber sprechen wir mit Janis Emmanouilidis vom European Policy Center in Brüssel.
Link to respective site at SWR2 here
Download of original audio clip here
Latest media contributions
European Populists Who Looked to Trump Now Look Away
Quotes, The New York Times, 13.01.2021
EPC Update – State of the Union & challenges for 2021
Online Briefing, YouTube, 08.01.2021
Taking Stock of the German EU Council Presidency and Identifying Challenges for 2021
Online DGAP-EPC Event, YouTube, 15.12.2020
Alemania al mando del Consejo Europeo: logros y fracasos
Quotes, Deutsche Welle (Spanish), 15.12.2020
Jokes About Hungarian ‘Dictator’ Masked Breach at Heart of EU
Quotes, Bloomberg, 10.12.2020
"Gesamtnote 2- oder 3+"
Quotes, tagesschau, 01.12.2020
Europas Erfolge, Europas Enttäuschungen: Das erste Jahr der neuen EU-Spitze
Podcast, hr info, 01.12.2020
Die Zeit kühner Prognosen ist vorüber
Quotes, Die Presse (Austria), 27.11.2020
EPC Annual Conference 2020 – European integration in light of COVID-19: United in adversity or my country first?
Online Conference, YouTube, 13.11.2020
US election: EU pins hopes on Joe Biden victory
Quotes, Deutsche Welle (English), 01.11.2020