Faire Einigung oder fauler Kompromiss?
Daphne Grathwohl, Deutsche Welle, 08.02.2013
Quotes
Nach 24 Stunden Verhandlungs-Marathon haben sich Europas Staats- und Regierungschefs auf einen Haushalt für die nächsten sieben Jahre geeinigt. Doch der Kompromiss ist faul, kritisieren EU-Parlamentarier. […]
Neue Deals programmiert?
Beobachter glauben, dass das Parlament eine mögliche Zustimmung mit der Durchsetzung von Elementen verbinden könnte, die es für besonders wichtig hält. Stichwort Finanztransaktionsteuer oder die Vergemeinschaftung von Schulden. "Das Europäische Parlament hat jenseits des Budgets viele Dinge auf der Agenda. Da kann man einen Kompromiss finden", meint Janis Emmanouilidis vom Brüsseler Think Tank European Policy Center. Man könnte also dem gekürzten Haushalt zustimmen, um diese umstrittenen Instrumente durchzusetzen. Sollte das Parlament aber nicht zustimmen, müsste die Europäische Union auf der Basis von Jahreshaushalten arbeiten.
Link to original text here
Latest media contributions
Von der Leyen hat sich viel vorgenommen
Quotes, Die Welt, 02.12.2019
Krisenmanagement auf hohem Niveau: Jean-Claude Junckers Bilanz an der Spitze der Europäischen Kommission
Quotes, Luxemburger Wort, 30.11.2019
Neue EU-Kommission nimmt Arbeit auf
Quotes/Interview, ORF ZIB 2, 27.11.2019
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen legt los
Interview, SRF Tagesschau, 27.11.2019
Was von der Ära Juncker in Erinnerung bleibt
Quotes, Tagesanzeiger (CH), 20.11.2019
Η συμφωνία των Πρεσπών και η «υποχώρηση» του Βερολίνου
Quotes, Kathimerini (GR), 29.10.2019
Wahl in Polen: Klarer Sieg für PiS
Quotes, Frankfurter Rundschau, 14.10.2019
Große Koalition in Brüssel?
Quotes, WDR 5 – Politikum, 07.10.2019
Nowa szefowa KE krytykowana za nazwę teki komisarza ds. migracji
Quotes, Polskie Radio, 12.09.2019
Vestager in Doppelrolle: Trump dürfte sein Feindbild weiter pflegen können
Quotes, Handelsblatt, 12.09.2019