Viel Diplomatie, kaum Konkretes

Martin Bohne, tagesschau.de, 24.10.2013

Quotes

Link to original article


Wie soll die EU künftig marode Banken abwickeln? Das ist ein zentrales Thema am ersten Tag des EU-Gipfels. Kanzlerin Merkel wird sich wohl kaum positionieren, denn sie hat ihre Europapolitik noch nicht mit dem potenziellen Koalitionspartner abgestimmt. […]

Als die Eurozone im vergangenen Jahr fast zu Bruch ging, da gaben sich Europas Staatenlenker entschlossen und energisch: die Währungsunion müsse endlich auf ein festeres Fundament gestellt werden. Und Ratspräsident Herman van Rompuy legte gar eine Blaupause für eine wahrhafte Wirtschafts- und Währungsunion vor. Das war im vergangenen Dezember.

Derzeit will sich allerdings keiner mehr so recht daran erinnern. "Die Dynamik mit Blick auf die Weiterentwicklung der Wirtschafts- und Währungsunion ist sehr stark abgeflacht", stellt der Brüsseler Politologe Janis Emmanouilidis fest. Und das liege wohl daran, dass den Politikern der Schrecken nicht mehr so sehr im Nacken sitzt. Die Fieberkurve der Staatsanleihezinsen hat sich beruhigt und damit ist die Bereitschaft zu unpopulären Reformen erlahmt. […]

Bremsklotz Bundestagswahlen

Das stößt auch der Bundeskanzlerin sauer auf: "Wir haben viel erreicht in Europa und trotzdem hat man manchmal den Eindruck, dass die Bemühungen, die europäische Arbeit auf eine nachhaltige Grundlage zu stellen, schnell nachlassen", sagt Angela Merkel.

Aber auch die Bundestagswahlen waren alles andere als ein Beschleunigungsfaktor. Von heißen Dossiers, die den deutschen Wähler hätten aufschrecken können, ließ man besser die Finger, meint Politikanalyst Emmanouilidis: "Sowohl vor als auch nach den Wahlen ist man in Brüssel und in anderen Mitgliedsstaaten in Wartestellung." […]

Link to original text here

Direct link to audio file here

Download of mp3 here


Latest media contributions

EPC Update/Post-summit Briefing: The March EU Summit: Moment of truth for EUrope’s security awakening?
Online Briefing, YouTube, 21.03.2025

EPC Update/Post-summit Briefing: EUrope alone? Supporting Ukraine in a post-transatlantic world
Online Briefing, YouTube, 07.03.2025

EPC Update: What comes after the German elections and the Munich Security Conference?
Online Briefing, YouTube, 27.02.2025

Turning point? Germany’s elections and the future of Europe
Online Briefing, YouTube, 24.02.2025

Will Germany’s new government restore its role as a bold leader of the EU?
Quotes, The Guaradian, 24.02.2025

«Ενωση» μόνο των προθύμων
Quotes, Kathimerini, 23.02.2025

ELIAMEP Webinar: Germany’s Election Showdown: What’s at Stake?
Online Briefing, YouTube, 18.02.2025

EPC Update & Post-summit Briefing: The future of European Defence – now for real?
Online Briefing, YouTube, 05.02.2025

With Trump’s Backing Uncertain, Europe Scrambles to Shore Up Its Own Defenses
Quotes, New York Times, 03.02.2025

EPC Update: Trump 2.0 – Potential consequences & EUrope’s response
Online Briefing, YouTube, 22.01.2025


Media