Van Rompuy: Direktwahl ist keine Lösung
Euractiv, 14.10.2013
Quote
Die Ernennung von Spitzenkandidaten für das Amt des EU-Kommissionspräsidenten im Vorfeld der Europawahlen 2014 ist kein Allheilmittel gegen die Legitimationskrise Europas, erklärt EU-Ratspräsident Herman van Rompuy. […]
Gefahr von Euroskeptikern
Van Rompuy warnte vor einem akuten Anstieg euroskeptischer Wählerstimmen bei den Europawahlen im Mai 2014: "Es wird zwar eine große Mehrheit ins Parlament gewählt, die Europa nach vorne bringen möchte, aber ihre Arbeit wird erschwert." Pro-europäische Politiker müssten deshalb Stärke zeigen. "Wenn Politiker Wahlkampf machen und dabei für die EU kämpfen, dann sehe ich keine Probleme. Wenn sie es nicht tun, dann habe ich Angst vor dem Wahlergebnis", sagte van Rompuy.
Laut Experten wird der Einfluss von Euroskeptikern auf die Europawahlen überschätzt: [...] "Auch mit einem höheren Anteil von euroskeptischen Abgeordneten kann das Parlament ihre Arbeit fortsetzen", sagte Janis Emmanouilidis vom European Policy Centre (EPC). "Euroskeptiker sind nicht in der Lage, eine kohärente Gruppe im Parlament zu stellen."
Link to original text here
Latest media contributions
2025: Kein leichtes Jahr für die EU
Quotes, Deutsche Welle, 31.12.2024
Pet velikih zadataka za Europsku uniju u 2025
Quotes, Deutsche Welle (HUN), 27.12.2024
EPC Update & Post-summit Briefing: The last EU Summit of a turbulent year: Where next?
Online Briefing, YouTube, 20.12.2024
Europarlamentti uhrasi jalon tehtävänsä
Quotes, Helsingin Sanomat, 02.12.2024
Γιάννης Εμμανουηλίδης: Η ΕΕ δεν έχει ικανή ηγεσία να την οδηγήσει στην εποχή Τραμπ 2.0
Interview, Philenews (Cyprus), 01.12.2024
"EU leadership too weak to navigate Trump 2.0"
Interview, Philenews (Cyprus), 01.12.2024
Αντόνιο Κόστα στο τιμόνι του Ευρωπαϊκού Συμβουλίου
Interview & Quotes, Euronews, 29.11.2024
António Costa takes charge of European Council as Charles Michel steps down
Interview & Quotes, Euronews, 29.11.2024
EU-Kommission auf von der Leyen zugeschnitten?
Interview, NDR Info, 28.11.2024
„Nobelpreis für Trump“: Was seine Freunde in Europa planen
Quotes, Berliner Morgenpost, 28.11.2024