Einsame Kanzlerin beim EU-Gipfel
Bernd Riegert, Deutsche Welle, 29.06.2012
Bis tief in die Nacht verhandelten die EU-Staats- und Regierungschefs, um den Kurs aus der Krise zu finden. Zwar wurden einige wichtige Beschlüsse getroffen, doch die Verhandlungen waren zäh und die Gräben tief. […]
Kanzlerin Merkel setzte sich dafür ein, dass der Umbau der Europäischen Union hin zu einer echten politischen Union begonnen werden müsse. Von deutschen Diplomaten hieß es, Spanien und Italien schürten Panik. Erst einmal müssten die vorhandenen Rettungsfonds und Finanzierungsmechanismen genutzt werden. Die kurzfristige Ausgabe von Gemeinschaftsanleihen, also Eurobonds, lehnt der Wirtschaftsfachmann Janis Emmanouilidis ab. "Kurzfristig lässt sich das nicht umsetzen, aber ich glaube, dass man mittelfristig bis langfristig zu einer Kollateralisierung (Vergemeinschaftung) von Schulden auf europäischer Ebene kommen wird. Ich glaube jedoch, dass Vorschläge, die jetzt diskutiert werden, nicht umgesetzt werden. Auch der Umfang wird viel kleiner sein." Janis Emmanouilidis, der beim Think-Tank "European Policy Centre" in Brüssel forscht, geht davon aus, dass nur neue Schulden vergemeinschaftet werden. Eine Haftung für die enormen Altschulden wird Deutschland weiter ablehnen. […]
Der Wirtschaftsfachmann Janis Emmanouilidis zeigte sich überzeugt, dass ein guter Masterplan für den Umbau der Euro-Zone schon beruhigende Effekte auf die Finanzmärkte haben könnte. Kurzfristig müsse wahrscheinlich die Europäische Zentralbank einspringen und Anleihen kaufen. "Wenn man glaubhaft versichert, dass man sich auf diese Reise begibt und wenn man zeigt, was am Ende das Ergebnis sein soll, dann wird das sicherlich zu einer Beruhigung der Märkte führen. Aber die Europäische Zentralbank kann in der Zwischenzeit sicher auch zur Beruhigung der Märkte beitragen", sagte Emmanouilidis. [...]
For the entire article see here
Latest media contributions
European Populists Who Looked to Trump Now Look Away
Quotes, The New York Times, 13.01.2021
EPC Update – State of the Union & challenges for 2021
Online Briefing, YouTube, 08.01.2021
Taking Stock of the German EU Council Presidency and Identifying Challenges for 2021
Online DGAP-EPC Event, YouTube, 15.12.2020
Alemania al mando del Consejo Europeo: logros y fracasos
Quotes, Deutsche Welle (Spanish), 15.12.2020
Jokes About Hungarian ‘Dictator’ Masked Breach at Heart of EU
Quotes, Bloomberg, 10.12.2020
"Gesamtnote 2- oder 3+"
Quotes, tagesschau, 01.12.2020
Europas Erfolge, Europas Enttäuschungen: Das erste Jahr der neuen EU-Spitze
Podcast, hr info, 01.12.2020
Die Zeit kühner Prognosen ist vorüber
Quotes, Die Presse (Austria), 27.11.2020
EPC Annual Conference 2020 – European integration in light of COVID-19: United in adversity or my country first?
Online Conference, YouTube, 13.11.2020
US election: EU pins hopes on Joe Biden victory
Quotes, Deutsche Welle (English), 01.11.2020