EU-Austritt: Vom Tabu zum Plan B
Christoph Hasselbach, Deutsche Welle, 12.06.2012
Das früher Undenkbare wird mittlerweile in Brüssel diskutiert: Griechenland könnte nach den bevorstehenden Parlamentswahlen die Währungsunion verlassen. Noch aber wird auf allen Seiten gepokert. […]
Die Schicksalswahl, die niemand so nennen will
Doch die meisten Politiker und Experten warnen vor einem griechischem Austritt. Janis Emmanouilidis befürchtet, Griechenland stünde dann noch größeres Elend bevor. Auch gesellschaftlich würde eine Rückkehr zur Drachme "zu enormen Verwerfungen führen", da der Euro als Klammer gewirkt habe, "die auch in der schwierigen Situation der Krise die Gesellschaft zusammengehalten hat". Doch wenn die Griechen den Euro behalten wollen und die anderen Euro-Länder Angst vor einer Ansteckung anderer Staaten haben, wenn also die Interessen in die gleiche Richtung wirken, ist dann nicht ein Kompromiss möglich? Grundsätzlich stimmt Emmanouilidis zu. Selbst der griechische Scharfmacher Tsipras habe seine Rhetorik zuletzt abgemildert. Als Risiko sieht der Experte aber das, was er einen "politischen Unfall" nennt: Selbst bei einem Kompromiss könne es sein, dass sich entweder einige der Euro-Länder dieser Lösung in den Weg stellen würden oder das griechische Volk nicht mitmachen werde. Dieser politische Unfall könne dazu führen, so Emmanouilidis, "dass die Krise sich weiter zuspitzt, noch mehr Staaten in den Strudel geraten und dass insgesamt der Euro auf dem Spiel stehen könnte." […]
For the entire article see here.
Latest media contributions
Von der Leyen hat sich viel vorgenommen
Quotes, Die Welt, 02.12.2019
Krisenmanagement auf hohem Niveau: Jean-Claude Junckers Bilanz an der Spitze der Europäischen Kommission
Quotes, Luxemburger Wort, 30.11.2019
Neue EU-Kommission nimmt Arbeit auf
Quotes/Interview, ORF ZIB 2, 27.11.2019
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen legt los
Interview, SRF Tagesschau, 27.11.2019
Was von der Ära Juncker in Erinnerung bleibt
Quotes, Tagesanzeiger (CH), 20.11.2019
Η συμφωνία των Πρεσπών και η «υποχώρηση» του Βερολίνου
Quotes, Kathimerini (GR), 29.10.2019
Wahl in Polen: Klarer Sieg für PiS
Quotes, Frankfurter Rundschau, 14.10.2019
Große Koalition in Brüssel?
Quotes, WDR 5 – Politikum, 07.10.2019
Vestager in Doppelrolle: Trump dürfte sein Feindbild weiter pflegen können
Quotes, Handelsblatt, 12.09.2019
Nowa szefowa KE krytykowana za nazwę teki komisarza ds. migracji
Quotes, Polskie Radio, 12.09.2019