Solidarbudget für die Eurozone
N24/stern.de, 18.10.2012
Eine neue Idee macht in Europa die Runde: Ein milliardenschweres Solidarbudget der Eurozone zur Unterstützung von Reformen in Krisenländern. Die Details sind vor den Beratungen auf dem Brüsseler EU-Gipfel noch vage. Aber Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) unterstützt die Idee ausdrücklich - eine wichtige Voraussetzung dafür, dass sie weiter verfolgt wird. "Die Diskussion über ein separates Budget für die Eurozone gewinnt an Schwung", analysieren Fabian Zuleeg und Janis Emmanouilidis vom European Policy Centre. […]
Woher das Geld kommen soll, ist unklar und wird auch in dem Van-Rompuy-Bericht nicht genannt. Erwähnt wird dort nur eine "etwaige Fähigkeit zur Kreditaufnahme". "Der Großteil eines gesonderten Budgets müsste durch die stärksten Euro-Länder finanziert werden, entweder direkt durch nationale Beiträge oder indirekt durch die neue Finanztransaktionsteuer", schreiben Zuleeg und Emmanouilidis. Auch Merkel nennt die Einnahmen aus einer Abgabe auf Bank- und Börsengeschäfte als Finanzierungsquelle. Ein Teil der Euro-Länder will eine solche Steuer einführen, haben dabei aber noch einen weiten Weg vor sich.
GRÖSSE
Dazu machen weder Van Rompuy noch Merkel Vorschläge. "Die Eurozone braucht eindeutig einen Mechanismus mit bedeutenden Ressourcen, um große Schocks abfedern zu können", sagt Guntram B. Wolff vom Brüsseler Bruegel-Institut. In Paris werden als Größenordnung langfristig fünf Prozent der Wirtschaftskraft der Eurozone genannt, das wären rund 450 Milliarden Euro. Doch Deutschland wolle einen viel kleineren Rahmen, heißt es. Es brauche aber "viel mehr" als die von anderer Seite in die Diskussion gebrachten 20 bis 30 Milliarden pro Jahr Euro, warnen Zuleeg und Emmanouilidis. "Wenn es nur nach Alibi-Politik aussieht, wird das politisch nach hinten losgehen."
Latest media contributions
European Populists Who Looked to Trump Now Look Away
Quotes, The New York Times, 13.01.2021
EPC Update – State of the Union & challenges for 2021
Online Briefing, YouTube, 08.01.2021
Alemania al mando del Consejo Europeo: logros y fracasos
Quotes, Deutsche Welle (Spanish), 15.12.2020
Taking Stock of the German EU Council Presidency and Identifying Challenges for 2021
Online DGAP-EPC Event, YouTube, 15.12.2020
Jokes About Hungarian ‘Dictator’ Masked Breach at Heart of EU
Quotes, Bloomberg, 10.12.2020
"Gesamtnote 2- oder 3+"
Quotes, tagesschau, 01.12.2020
Europas Erfolge, Europas Enttäuschungen: Das erste Jahr der neuen EU-Spitze
Podcast, hr info, 01.12.2020
Die Zeit kühner Prognosen ist vorüber
Quotes, Die Presse (Austria), 27.11.2020
EPC Annual Conference 2020 – European integration in light of COVID-19: United in adversity or my country first?
Online Conference, YouTube, 13.11.2020
US election: EU pins hopes on Joe Biden victory
Quotes, Deutsche Welle (English), 01.11.2020