Kroatien will zügigen EU-Beitrittsprozess in 2011
Alen Legovic/Belma Fazlagic-Sestic , Deutsche Welle, 19.01.2011
Quote
Kroatien könnte bereits im ersten Halbjahr 2011 die Beitrittsverhandlungen mit der EU abschließen. Danach würde das Land den Beitrittsvertrag unterschreiben und ein Referendum zum EU-Beitritt durchführen.
Für Kroatien sollte das Jahr 2011 eines der wichtigsten seit seiner Unabhängigkeitserklärung werden. Nach dem vorgesehenen Fahrplan sollen die weiteren noch ausstehenden Verhandlungs-Kapitel bis Ende Juni, also bis zum Ende der ungarischen EU-Präsidentschaft abgeschlossen werden. "Das Jahr 2011 kann man erst als erfolgreich bezeichnen, wenn die Beitrittsverhandlungen beendet sind. Überraschungen sind immer möglich. Wir wissen, dass Kroatiens Nachbarland Slowenien entscheidend für die Lösung bestimmter Fragen sein kann. Die politische Lage dort ist aber nicht stabil", warnt Hannes Swoboda, Berichterstatter des EU-Parlaments für Kroatien. [...]
Kroatische Skeptiker
In Brüssel wird derzeit mit großem Interesse das Misstrauen der kroatischen Bürger gegenüber dem Euro beobachtet. "Wenn sie Mitglied der EU werden, dann müssen sie eines Tages auch Mitglied der Eurozone werden wollen. Der genaue Zeitplan ist aber nicht festgelegt. Es ist im Moment fraglich, ob die jetzigen Mitglieder die Eurozone überhaupt erweitern wollen," gibt Janis Emmanouilidis, Politologe am Brüsseler Zentrum für Europäische Politik (EPC) zu bedenken.
Doch für Kroatien stellt sich jetzt nicht die Frage ob es der Eurozone beitreten soll, sondern ob das Land Mitglied der EU wird. "Bis zu dem Moment, an dem sich die Frage stellt, ob Kroatien auf seine Währung – die Kuna - verzichten und den Euro einführen soll, sollte die Krise des Euros längst überwunden sein", sagt Emmanouilidis. "Falls bis zum Beitritt Kroatiens in die Eurozone die Krise des Euros nicht gelöst wird, dann werden die EU und der Euro Einfluss in der Welt verlieren. Das wäre schlecht, sowohl für die EU als auch für Kroatien", so Emmanouilidis.
For the entire article see here.
Latest media contributions
European Populists Who Looked to Trump Now Look Away
Quotes, The New York Times, 13.01.2021
EPC Update – State of the Union & challenges for 2021
Online Briefing, YouTube, 08.01.2021
Alemania al mando del Consejo Europeo: logros y fracasos
Quotes, Deutsche Welle (Spanish), 15.12.2020
Taking Stock of the German EU Council Presidency and Identifying Challenges for 2021
Online DGAP-EPC Event, YouTube, 15.12.2020
Jokes About Hungarian ‘Dictator’ Masked Breach at Heart of EU
Quotes, Bloomberg, 10.12.2020
"Gesamtnote 2- oder 3+"
Quotes, tagesschau, 01.12.2020
Europas Erfolge, Europas Enttäuschungen: Das erste Jahr der neuen EU-Spitze
Podcast, hr info, 01.12.2020
Die Zeit kühner Prognosen ist vorüber
Quotes, Die Presse (Austria), 27.11.2020
EPC Annual Conference 2020 – European integration in light of COVID-19: United in adversity or my country first?
Online Conference, YouTube, 13.11.2020
US election: EU pins hopes on Joe Biden victory
Quotes, Deutsche Welle (English), 01.11.2020